Downloads | Grundbildung 2 | DHA
Downloads | Grundbildung 2 | DHA
Allgemeine Dokumente – Reglemente – Weisungen
- Informationen zur Bildung im Detailhandel Schweiz (BDS-FCS)
- Detailhandel Schultage 2020/2021
- Dispensation vom Schulsportunterricht
- Merkblatt Nachteilsausgleich
Allgemeine Branchenkunde
Lektionentafel – Lehrpläne
- Lektionentafel DHA
- Lehrplan Detailhandelspraxis
- Lehrplan Deutsch
- Lehrplan Englisch
- Lehrplan Gesellschaft
- Lehrplan IKA
- Lehrplan Wirtschaft
Qualifikationsverfahren
Downloads | Grundbildung 2 | DHF
Downloads | Grundbildung 2 | DHF
Allgemeine Dokumente – Reglemente – Weisungen
- Informationen zur Bildung im Detailhandel Schweiz (BDS-FCS)
- Informationen Fremdsprachenaufenthalte
- Detailhandel Schultage 2020/2021
- Dispensation vom Schulsportunterricht
- Merkblatt Nachteilsausgleich
Allgemeine Branchenkunde
Lektionentafel – Lehrpläne
- Lektionentafel DHF
- Lehrplan Detailhandelkenntnisse
- Lehrplan Deutsch
- Lehrplan Englisch
- Lehrplan Gesellschaft
- Lehrplan IKA
- Lehrplan Wirtschaft
- Lehrplan Freifach Französisch
- Lehrplan Freifach IKA
- Lehrplan Freifach Wirtschaft
Qualifikationsverfahren
Downloads | Grundbildung 1 | B-Profil
Downloads | Grundbildung 1 | B-Profil
Allgemeine Dokumente, Reglemente und Weisungen
- Bildungsverordnung Kauffrau/Kaufmann EFZ
- Merkblatt Nachteilsausgleich
- Merkblatt Tastaturschreiben
- Informationen zu Fremdsprachenaufenthalten
- Orientierungshilfe B-Profil oder E-Profil
Lehrpläne, Lektionentafel
Sprachdiplome
Qualifikationsverfahren
Downloads | Grundbildung 1 | E-Profil
Downloads | Grundbildung 1 | E-Profil
Allgemeine Dokumente, Reglemente und Weisungen
- Bildungsverordnung Kauffrau/Kaufmann EFZ
- Merkblatt Nachteilsausgleich
- Merkblatt Tastaturschreiben
- Informationen zu Fremdsprachenaufenthalten
- Orientierungshilfe B-Profil oder E-Profil
Lehrpläne, Lektionentafel
- Lektionentafel E-Profil
- Lehrplan Deutsch
- Lehrplan Englisch
- Lehrplan Französisch
- Lehrplan IKA
- Lehrplan üfK
- Lehrplan WuG
Sprachdiplome
- Anmeldung Fremdsprachenprüfung Französisch 2021
- Anmeldung Fremdsprachenprüfung Englisch 2021
- Ausführungsbestimmungen erste und zweite Fremdsprache
- Ausführungsbestimmungen Fremdsprachen Anhang 1
- SKKBS Diplomrechner für Fremdsprachendiplome
Qualifikationsverfahren
- Anmeldung QV 2021
- Merkblatt Fremdsprachenprüfung Französisch
- Merkblatt Fremdsprachenprüfung Englisch
- Fremdsprachendiplome und Unterrichtsbesuch Englisch
- Fremdsprachendiplome Unterrichtsbesuch Französisch
- Gesuch Nachteilsausgleich
- Hilfsmittelliste Kauffrau/Kaufmann EFZ
- QV-Fachnotenberechnung E-Profil
- QV-Bestehensnormen WuG-1
Downloads | Berufsmaturität BM1
Downloads | Berufsmaturität BM1
Das wichtigste zur BM
- SDBB Was ist die Berufsmaturität?
- ZBK Berufsmaturität – mehr drauf!
- ZBK Berufs- und Fachmittelschulen in der Zentralschweiz
- BM-Ausrichtungen und Lektionentafel
Reglemente – Weisungen
- BBV Berufsbildungsverordnung Stand 01-01-2018
- BMV Eidgenössische Berufsmaturitätsverordung Stand 23-08-2016
- AfB SZ Reglement über die Berufsmaturität im Kanton Schwyz
- Verordnung SBFI Berufliche Grundbildung Kauffrau/Kaufmann Stand 01-05-2017
- AfB SZ Reglement über die Qualifikationsverfahren
- Promotion BM1
Anmeldung – Aufnahmeprüfung – Eintritt
- AfB SZ Anmeldung Aufnahmeprüfung 2021 BM1
- AfB SZ Weisungen zur Aufnahme in die BM1 (gültig ab 1.1.2019)
- Aufnahmeprüfungsvorbereitung
Lehrpläne
- Rahmenlehrplan für die Berufsmaturität
- Lehrplan BM1
- Lektionentafel BM1
- Lektionentafel BM1 ab Schuljahr 2020/2021
Sprachdiplome
- AfB SZ Weisungen Fremdsprachendiplome BM
- KBL Fremdsprachenaufenthalte
- SBFI Ergänzender Bericht zu Fremdsprachendiplomen (Art. 23 BMV)
- SBFI Liste anerkannter Fremdsprachendiplome
- SKKBS Anrechnung Fremdsprachendiplome (Empfehlung Nr. 11)
- SKKBS Diplomrechner für Fremdsprachendiplome
- KBL Richtlinien Sprachzertifikate
Fachnotenberechnung
- QV-Fachnotenberechnung für das BM1-Zeugnis
- QV-Fachnotenberechnung für das EFZ
- QV-Fachnotenrechner BM1 (Excel)
Prüfungswegleitungen - Abschlussprüfungen
Downloads | Berufsmaturität BM2
Downloads | Berufsmaturität BM2
Das wichtigste zur BM
- SDBB Was ist die Berufsmaturität?
- ZBK Berufsmaturität – mehr drauf!
- ZBK Berufs- und Fachmittelschulen in der Zentralschweiz
- KBL BM2 – Überblick
- KBL BM2 – Kurz gefasst
- BM-Ausrichtungen und Lektionentafel
- BM2 Übersicht Kanton SZ
Reglemente – Weisungen
- BBV Berufsbildungsverordnung Stand 01-01-2018
- BMV Eidgenössische Berufsmaturitätsverordnung Stand 23-08-2016
- Reglement über die Berufsmaturität im Kanton Schwyz
- Verordnung SBFI Berufliche Grundbildung Kauffrau/Kaufmann Stand 01-05-2017
- Promotion BM2
- Absenzenregelung
Anmeldung – Aufnahmeprüfung – Eintritt
- AfB SZ Weisungen zur Aufnahme in die BM2 (gültig ab 1.1.2019)
- KBL Anmeldung Aufnahmeprüfung 2020 BM2 (für BM2-Besuch an der KBL) - Vollzeit und Berufsbegleitend - wird überarbeitet
- KBL Anmeldung Lehrgang 2020 BM2 - Berufsbegleitend - wird überarbeitet
- KBL Anmeldung Lehrgang 2020 BM2 - Vollzeit - wird überarbeitet
- Aufnahmeprüfungsvorbereitung
Lehrpläne
- Rahmenlehrplan für die Berufsmaturität
- Lehrplan BM2 - Berufsbegleitend
- Lektionentafel BM2 - Berufsbegleitend
- Lehrplan BM2 - Vollzeit - in Bearbeitung
- Lektionentafel BM2 - Vollzeit
Sprachdiplome
- AfB SZ Weisungen Fremdsprachendiplome BM
- SBFI Ergänzender Bericht zu Fremdsprachendiplomen (Art. 23 BMV)
- SBFI Liste anerkannter Fremdsprachendiplome
- SKKBS Anrechnung Fremdsprachendiplome (Empfehlung Nr. 11)
- KBL Sprachaufenthalte
- SKKBS Diplomrechner für Fremdsprachendiplome
- KBL Richtlinien Sprachzertifikate
Fachnotenberechnung
- QV-Fachnotenrechner BM2 (Excel)
- QV-Fachnotenberechnung für das BM2-Zeugnis
- SDBB Allgemeine Notenberechnung (Empfehlung Nr. 30)
Prüfungswegleitungen
Downloads | Weiterbildung
Downloads | Weiterbildung
ECDL
Markom
Informationen
Download | Allgemein
Download | Allgemein
Handlungsempfehlung Zeugnisnoten
Agenda
- Termine und Anlässe Schuljahr 2020/2021
- Stundenplan 1. Klassen ab 17.8.2020
- Stundenplan 2. Klassen ab 17.8.2020
- Stundenplan 3. Klassen ab 17.8.2020
- alternierender Sportplan 3. Klassen 2020/2021
- Ferienpläne 2020–2024